Wer seinem Liebling eine hübsche Kinderküche spendieren möchte, wird häufig mit der Frage konfrontiert: Auf was muss ich denn nun achten, damit mein Kind alles Nötige zum Spielen bekommt und sich wohlfühlt? Zuerst einmal sollte das Zubehör bei der Anschaffung eine wichtige Rolle spielen, denn den Kleinen wird schnell langweilig, wenn sie nicht genügend Küchenutensilien zur Verfügung haben oder entscheidende Dinge von vorneherein fehlen. Zudem macht es Sinn, dass bei einem solchen Spielzeug auf die Höhe der Arbeitsplatte geachtet wird, denn der quirlige Nachwuchs bückt sich nicht gerne und möchte sich auch nicht unnötig emporrecken müssen. Kinderküchen sollten sich bei Bedarf leicht reinigen lassen, denn die kleinen Racker wollen schließlich, mit allem Drum und Dran, ungehindert herumwerkeln und ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen.
Es ist ebenfalls bedeutend, dass fachgemäße Lackierungen vorhanden sind, falls einmal mit "echtem" Essen gespielt wird. Wer eine Kinderküche mit reichhaltigem Zubehör in die engere Wahl zieht, benötigt selbstverständlich genügend Abstellfläche, damit alle Spielsachen ohne Probleme verstaut werden können. Auch das Prüfen von versteckten Gefahren wie beispielsweise Kleinteile, die leicht verschluckt werden könnten, gilt es, sorgfältig zu überprüfen. Zu guter Letzt ist es sinnvoll, dass sich das lang ersehnte Küchenparadies leicht aufbauen lässt und einen sicheren Stand besitzt, falls es beim Spielen einmal heiß hergeht. Auch ist es eine gute Idee, seinen Zögling mitentscheiden zu lassen, welches Inventar er sich für seine heiß geliebte Spieleküche wünscht. Freundliche Farben bringen Kinderaugen schnell zum Leuchten und bereichern ihre ganz eigene Welt.
Liebenswerte und funktionelle Küchendetails sind immer gern gesehen, weil es jede Menge Spaß macht, neue Dinge zu entdecken und durch sie zu lernen. Durch eine ausgeklügelte Kinderküche werden neue Eindrücke bei den Kleinen also in hohem Maße gefördert, sodass Mama und Papa absolut sicher sein können, dass es ihrem Dreikäsehoch in seiner neuen Spielumgebung an nichts fehlt. Ob es nun eine farbenprächtige Holzküche mit kindgerechter Ausstattung sein soll oder dir eine hochmoderne Küche mit allem Pipapo vorschwebt. Du mit einer schlichten Kunststoffküche liebäugelst, die du selber noch wirkungsvoll aufpeppen kannst oder du für deine spielbegeisterten Racker eine wahre Traumküche mit Hightech-Ausstattung bereitstellen möchtest. Die kleinen Feinschmecker werden unter Garantie großartige Köche abgeben, weil sie genau, wie ihre Eltern und Großeltern, nach Herzenslust kochen, backen und braten dürfen!
Wer seinem Liebling eine hübsche Kinderküche spendieren möchte, wird häufig mit der Frage konfrontiert: Auf was muss ich denn nun achten, damit mein Kind alles Nötige zum Spielen bekommt und sich...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Küchenzeilen
Wer seinem Liebling eine hübsche Kinderküche spendieren möchte, wird häufig mit der Frage konfrontiert: Auf was muss ich denn nun achten, damit mein Kind alles Nötige zum Spielen bekommt und sich wohlfühlt? Zuerst einmal sollte das Zubehör bei der Anschaffung eine wichtige Rolle spielen, denn den Kleinen wird schnell langweilig, wenn sie nicht genügend Küchenutensilien zur Verfügung haben oder entscheidende Dinge von vorneherein fehlen. Zudem macht es Sinn, dass bei einem solchen Spielzeug auf die Höhe der Arbeitsplatte geachtet wird, denn der quirlige Nachwuchs bückt sich nicht gerne und möchte sich auch nicht unnötig emporrecken müssen. Kinderküchen sollten sich bei Bedarf leicht reinigen lassen, denn die kleinen Racker wollen schließlich, mit allem Drum und Dran, ungehindert herumwerkeln und ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen.
Es ist ebenfalls bedeutend, dass fachgemäße Lackierungen vorhanden sind, falls einmal mit "echtem" Essen gespielt wird. Wer eine Kinderküche mit reichhaltigem Zubehör in die engere Wahl zieht, benötigt selbstverständlich genügend Abstellfläche, damit alle Spielsachen ohne Probleme verstaut werden können. Auch das Prüfen von versteckten Gefahren wie beispielsweise Kleinteile, die leicht verschluckt werden könnten, gilt es, sorgfältig zu überprüfen. Zu guter Letzt ist es sinnvoll, dass sich das lang ersehnte Küchenparadies leicht aufbauen lässt und einen sicheren Stand besitzt, falls es beim Spielen einmal heiß hergeht. Auch ist es eine gute Idee, seinen Zögling mitentscheiden zu lassen, welches Inventar er sich für seine heiß geliebte Spieleküche wünscht. Freundliche Farben bringen Kinderaugen schnell zum Leuchten und bereichern ihre ganz eigene Welt.
Liebenswerte und funktionelle Küchendetails sind immer gern gesehen, weil es jede Menge Spaß macht, neue Dinge zu entdecken und durch sie zu lernen. Durch eine ausgeklügelte Kinderküche werden neue Eindrücke bei den Kleinen also in hohem Maße gefördert, sodass Mama und Papa absolut sicher sein können, dass es ihrem Dreikäsehoch in seiner neuen Spielumgebung an nichts fehlt. Ob es nun eine farbenprächtige Holzküche mit kindgerechter Ausstattung sein soll oder dir eine hochmoderne Küche mit allem Pipapo vorschwebt. Du mit einer schlichten Kunststoffküche liebäugelst, die du selber noch wirkungsvoll aufpeppen kannst oder du für deine spielbegeisterten Racker eine wahre Traumküche mit Hightech-Ausstattung bereitstellen möchtest. Die kleinen Feinschmecker werden unter Garantie großartige Köche abgeben, weil sie genau, wie ihre Eltern und Großeltern, nach Herzenslust kochen, backen und braten dürfen!